Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Home
    • Aktuell
    • Team
    • Kinderschutz
    • Tod & Trauer
    • Mitarbeiten
    • Presse
    • Galerien
    • Kalender
  • Jungschar
    • Aus- & Weiterbildung
    • Materialien
    • Kinderschutz
    • Rechtliches
    • Jungscharpädagogik
    • Praktisches
    • Ferienlager
    • Aktionen
    • Termine
    • Team
    • DiLK
  • Ministrieren
    • Grundlagen
    • Ideen & Tipps
      • Material
    • Kinderschutz
    • Aus- & Weiterbildung
    • Veranstaltungen für Kinder
      • Minitag
      • Wallfahrt
    • Team
  • Sternsingen ● DKA
    • Sternsingen
      • Projektpartner*innen
      • Materialbestellung
    • Kinderschutz
    • Auslandseinsatz
    • unterm Jahr
  • Kinderliturgie
    • Grundlagen
    • Gottesdienst-Ideen
    • Videoreihe: für Kinder erklärt
    • Fachteam Kinderliturgie
    • Aus- & Weiterbildung
    • Kinderschutz
    • Material & Literatur
    • KGG
  • Erstkommunion
    • Für Eltern und Pat*innen
      • Impulse
    • Für das Erstkommunion-Team
      • Elternarbeit
      • Vorbereitung
      • Feiern
      • Downloads
      • Auf dem Laufenden bleiben
      • best practice
      • Versöhnung
    • Kinderschutz
  • Häuser
Hauptmenü ein-/ausblenden Startseite Suche ein-/ausblenden Barrierefreiheit-Einstellungen ein-/ausblenden
Team Kinder | Katholische Jungschar
Team Kinder | Katholische Jungschar
Barrierefreiheit Einstellungen
Schriftgröße
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
Kontrasteinstellungen
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Inhalt:
Mo. 01.03.21

Neue Vorsitzende für mehr als 20.000 Jungscharkinder, MinistrantInnen und GruppenleiterInnen in Oberösterreich

Die Vollversammlung der Katholischen Jungschar hat für zwei Jahre ihre neuen Vorsitzenden gewählt.

Mit ihrer Wahl vertreten sie rund 19.000 Jungscharkinder und MinistrantInnen, sowie 2.500 GruppenleiterInnen der Katholischen Jungschar.

 

neues VS Trio

 

Wiedergewählt wurde Samuel Haijes (23 Jahre) aus Kirchdorf/Krems, Software Engineering-Student in Hagenberg. Schon in den letzten Jahren arbeitete er in der Diözesanleitung und in verschiedenen Arbeitskreisen sowie Projektgruppen mit, zum Beispiel im MinistrantInnen-Arbeitskreis. Um den Glauben altersgerecht zu feiern, ist ihm die Kinderliturgie ein großes Anliegen. Auch in der Öffentlichkeitsarbeit bringt er sich ein, dabei kommt ihm seine Begeisterung als Fotograf zugute. Trotz seiner vielen Aufgaben und seinem Engagement in der Pfarre lässt er sich auf weitere zwei Jahre ein: „Die Kinder liegen mir am Herzen. In der Jungschar wird wertvolle Arbeit geleistet, damit Kinder Glauben und Gemeinschaft erleben können. Daher freue ich mich, dass ich auf Diözesanebene weiterhin mitgestalten kann.“

 

 

Neu gewählt wurde Cosima Spieß. Die 18-Jährige aus Linz maturiert in wenigen Wochen am Bischöflichen Gymnasium Petrinum. Zu ihrem Engagement in der größten Kinderorganisation des Landes sagt sie: „Damit Kinder sich in der Pfarre/Kirche wohlfühlen, braucht es Menschen, die ihnen zuhören, ihnen als Vorbild dienen und sie in ihrem Leben in der Gemeinschaft und im Glauben begleiten. Das möchte ich unterstützen.“

Cosima Spieß ist in der Linzer Dompfarre aktiv, ist selbst Ministrantin und leitet eine MinistrantInnengruppe. Seit Herbst arbeitet sie im MinistrantInnen-Arbeitskreis auf Diözesanebene mit. Vor allem der Einsatz für Kinderrechte und eine gerechtere Welt für alle treiben sie an.

Das Trio wird durch Valentina Bergmair komplett. Sie ist 21 Jahre, kommt aus Kremsmünster und studiert an der Pädagogischen Hochschule der Diözese.

Valentina Bergmair ist nicht nur in ihrer Heimatpfarre Kremsmünster bei der Jungschar und der Sternsingeraktion aktiv, sondern auch im Dekanatsteam. Besonders die Regionalarbeit, die Jungschar in der neuen Pfarrstruktur, sowie Aus- und Weiterbildung der ehrenamtlichen GruppenleiterInnen liegen ihr am Herzen: „Die Gruppenleiterinnen und Gruppenleiter sind mir wichtig, weil sie ihr Bestes geben, um einen positiven und abwechslungsreichen Lebensraum für Kinder in der Pfarre zu bieten. Denn ohne ihre wertvolle Arbeit könnten wir den Kindern keinen Rahmen bieten, in dem sie einfach sie selbst und Kind sein dürfen.“

 

Foto: Jakob Haijes

 

 

Rückfragen:

Mag. Mayella Gabmann

Kath. Jungschar/Kinderpastoral Diözese Linz

Kapuzinerstraße 84

4020 Linz

0676/8776-3345

mayella.gabmann@dioezese-linz.at

zurück

nach oben springen
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
Team Kinder | Katholische Jungschar


Kapuzinerstraße 84
4020 Linz
Telefon: 0732/7610-3342
kjs@dioezese-linz.at
https://linz.jungschar.at
Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Herrenstraße 19
4020 Linz
Ihr Kontakt zur
Diözese Linz
anmelden
nach oben springen