Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

  • Frauen.Feiern
    • Frauen.Gespräche
    • Frauen.Impulse
    • Frauen.Räume
    • Frauen.Geschmack
  • Frauen.Themen
    • Frauenbildung, Kommunikation, Lebensorientierung
    • Glaube, Weltbild, Theologie
    • Partnerschaft, Elternbildung, Kinderprogramm
    • Gesellschaft, Politik, Umwelt
    • Brunch um 10, Nachmittagsprogramm
    • Sprachen, Digitale Welt
    • Gesundheit, Bewegung, Tanz
    • Musisch-Kulturelle Bildung, Literatur
    • Kreatives Gestalten
    • Kochkurse
Bildungs- und Begegnungszentrum Haus der Frau
Hauptmenü:
  • Frauen.Feiern
    • Frauen.Gespräche
    • Frauen.Impulse
    • Frauen.Räume
    • Frauen.Geschmack
  • Frauen.Themen
    • Frauenbildung, Kommunikation, Lebensorientierung
    • Glaube, Weltbild, Theologie
    • Partnerschaft, Elternbildung, Kinderprogramm
    • Gesellschaft, Politik, Umwelt
    • Brunch um 10, Nachmittagsprogramm
    • Sprachen, Digitale Welt
    • Gesundheit, Bewegung, Tanz
    • Musisch-Kulturelle Bildung, Literatur
    • Kreatives Gestalten
    • Kochkurse

Hauptmenü ein-/ausblenden
Geschmack
Sie sind hier:
  • Geschmack

Inhalt:
zurück

Linsenburger

Frauen.Geschmack | Juli 2019

Frisches und gesundes Essen trägt wesentlich zum Wohlbefinden des Menschen bei. Das vorgestellte Gericht ist darüber hinaus auch noch schnell zubereitet!

 

Wir wünschen gutes Gelingen!

Zutaten:

125 g rote Linsen, 1 Zwiebel, 2 Karotten, 1 Knoblauch, 50g Semmelbrösel, 50g Vollkornmehl, 2 Tomaten, 8 Blatt grüner Salat, 4 Weckerl, Rapsöl, Salz, Pfeffer, Kreuzkümmel, Paprikapulver, frische Kräuter

 

 

Zubereitung:

Rote Linsen 10 Minuten kochen (müssen nicht eingeweicht werden). Linsen, ½ geschnittene Zwiebel, 1 geriebene Karotte und den Knoblauch pürieren. Mit Gewürzen, Kräutern und Semmelbröseln vermengen. Mit feuchten Händen flache Laibchen formen, in Vollkornmehl wenden und in Rapsöl anbraten.

Den restlichen Zwiebel in Ringe schneiden. Ein Weckerl aufschneiden, mit jeweils 2 Salatblättern, 3 Scheiben Tomaten, geriebenen Karotten und Zwiebelringen, einem Laibchen und etwas Tsatsiki füllen.

 

Köchin: Anna Anzinger BSc, Diätologin

 

Download Rezept: Linsenburger

zurück

nach oben springen
Footermenü:
  • Frauen.Feiern
  • Frauen.Themen

Bildungs- und Begegnungszentrum

Haus der Frau

Impressum | Datenschutz | Cookie-Richtlinie

hdf@dioezese-linz.at
0732/667026
Volksgartenstraße 18, 4020 Linz
nach oben springen