Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Orgeln
  • Verein
  • Anton Bruckner & Mariendom 2024
Hauptmenü ein-/ausblenden Startseite Suche ein-/ausblenden Barrierefreiheit-Einstellungen ein-/ausblenden
Dommusikverein Linz
Dommusikverein Linz
Barrierefreiheit Einstellungen
Schriftgröße
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
Kontrasteinstellungen
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Inhalt:
Sa. 17.08.19

Gerhard Raab im Interview

ORGEL.SOMMER im Mariendom
Gerhard Raab

Der Titel von Gerhard Raabs MUSIK AM MITTAG am 18. August 2019 verrät es bereits – es wird ROMANTISCH! Mehr dazu erzählt er im Interview. 

Auf der Rudigierorgel zu spielen, bedeutet für mich ...

 

... bei Gottesdiensten und natürlich ganz besonders bei Konzerten immer wieder ein wunderbares Erlebnis.

 

Für das Instrument Orgel habe ich mich entschieden, weil ...

 

... es kein anderes Instrument gibt, welches klanglich und optisch so einzigartig und vielfältig ist.

 

Mein prägendstes musikalisches Erlebnis war ...

 

... das erste Mal eine historische Orgel einer mir bis dahin kaum bekannten Orgellandschaft live zu hören (Frankreich, 17. Jahrhundert). Ich fühlte mich wie inmitten einer anderen Welt.

 

Jungen Musikerinnen und Musikern möchte ich mit auf den Weg geben ...

 

... keine Möglichkeit ungenutzt zu lassen, neue Dinge auszuprobieren.

 

In meinem Leben könnte ich nicht verzichten auf ...

 

... Humor.


Mit Louis Viernes erster Symphonie verbinde ich ...

 

... in erster Linie Ohrwürmer.

 

Im Konzert geht es äußerst romantisch zu – das besonders Reizvolle daran als Interpret und als Zuhörer ist ...


... sich fallen zu lassen und eine Musik zu genießen, bei der sich die Rudigierorgel in ein ganzes Orchester verwandelt.

 

Von Felix Mendelssohn Bartholdy würde ich gerne wissen ...

 

... was er zu den Werken der beiden anderen Komponisten in meinem Programm sagen würde.

zurück

Gerhard Raab/Stefanie Petelin

Gerhard Raab

Rudigier orgel erlesen
Marina Ragger

Marina Ragger im Interview

ORGEL.SOMMER im Mariendom

Im Interview erzählt Marina Ragger mehr über ihre MUSIK AM MITTAG unter dem Motto À LA CARTE am 21. Juli 2019.

20.07.
Drei Sonnenblumenblütenblätter

Lukas Haslers ALLER GUTEN DINGE SIND DREI!

Lukas Hasler sagte sich bei seiner MUSIK AM MITTAG am 4. August 2019 im Mariendom Linz: ALLER GUTEN DINGE SIND DREI! Und er sollte recht behalten.

04.08.
SOLO FÜR ZWEI

Andreas und Rita Peterls SOLO FÜR ZWEI

Im Rahmen der MUSIK AM MITTAG begeisterten Andreas und Rita Peterl am 14. Juli 2019 im Mariendom Linz bei ihrem SOLO FÜR ZWEI mit Instrumental- und Vokalmusik von Anton Heiller und Johann Kuhnau.

28.07.
ORGEL.SOMMER 2019 im Mariendom Linz

ORGEL.SOMMER: Barock, Romantik, Jazz und ein bisschen Sax in the City!

Unmittelbar vor der Tür steht der ORGEL.SOMMER 2019 im Mariendom Linz – dabei hat der Dommusikverein Linz sicher für jeden und jede das passende Angebot!

zurück
weiter

nach oben springen
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
Dommusikverein Linz


Baumbachstraße 3
4020 Linz
Mobil: 0676/8776-3112
dommusikverein@dioezese-linz.at
https://www.dioezese-linz.at/dommusikverein

...ihr Klang vermag den Glanz der kirchlichen Zeremonien wunderbar zu steigern und die Herzen mächtig zu Gott und zum Himmel emporzuheben...

(SC6)

anmelden
nach oben springen