Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Leitungsteam
  • Gruppen und Fachteams
  • Angebote
  • Feierräume und Orte
  • Aktuell
Hauptmenü ein-/ausblenden Startseite Suche ein-/ausblenden Barrierefreiheit-Einstellungen ein-/ausblenden
Barrierefreiheit Einstellungen
Schriftgröße
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
Kontrasteinstellungen
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Inhalt:

KMB

Organisation

Vorstand der KMB

Dipl. Ing. Hans Kirchner

Martin Gebetsberger

Mag. Manfred Schabetsberger

Gerald Raab

Albert Griesbacher

Ing. Rupert Kapplmüller

 

Die Katholische Männerbewegung besteht derzeit aus 112 Mitgliedern.

 

Wie kommst du zu uns?

Ansprechpartner: Hans Kirchner

 

 

Leitbild der KMB

 

Das Leitbild der KMB zum Download als PDF

 

Link zum Leitbild

Überschriften: wertschätzend, verantwortlich, hörend, dialogbereit, spirituell, engagiert, solidarisch.

 

 

Jahresprogramm

 

Mittwoch, 12. Februar 2025: Anbetungstag von  08.00 – 18.30 Uhr: Gestaltet von KMB von 17.30 – 18.15 Uhr 

 

Freitag, 4. April 2025: 19.00 Uhr, Kreuzweg: gemeinsam mit kfb,

 

Samstag, 19. April 2025: Osternacht:, Beginn: 20.00 Uhr, ca. 21.30 Uhr Osterfeuer

 

16. Mai 2025, 19.00 Uhr: Maiandacht: Vorschlag: Poschachersiedlung,

 

25. Mai 2025 Pfarrcafé: organisiert von der KMB,

 

17. Juni 2025, 17.00 Uhr: Birkenaktion: Birken schneiden

18. Juni Birken aufstellen.

 

September 2025, 9.00 Uhr: Erntedank

 

9. November 2025, 9.00 Uhr: Männertag im Gasthaus Schartmüller

 

6. Dezember 2025, 14.00 – 17.00 Uhr: Schuhputzen am Christkindlmarkt

 

13. /14. Dezember 2025: Sei so frei – Aktion: am 3. Adventsonntag

 

 

Monatsgebete:

10.Februar, 7.April, 5.Mai, 2.Juni, 1.September, 6.Oktober, 3.November, 1.Dezember jeweils um 18.00 Uhr

 

Rundschreiben 1/2025 zum Download (.docx)

 

Beitrag der KMB zum Anbetungstag zum Download (.pdf)

    Karsamstag, 19. April: Osterfeuer mit Osteragape nach der Osternacht
    Karsamstag, 19. April: Osterfeuer mit Osteragape nach der Osternacht
    Karsamstag, 19. April: Osterfeuer mit Osteragape nach der Osternacht
    Karsamstag, 19. April: Osterfeuer mit Osteragape nach der Osternacht
    Karsamstag, 19. April: Osterfeuer mit Osteragape nach der Osternacht
    Karsamstag, 19. April: Osterfeuer mit Osteragape nach der Osternacht
    Karsamstag, 20. April: Osterfeuer mit Osteragape nach der Osternacht
    Karsamstag, 20. April: Osterfeuer mit Osteragape nach der Osternacht
    Karsamstag, 19. April: Osterfeuer mit Osteragape nach der Osternacht
    Karsamstag, 19. April: Osterfeuer mit Osteragape nach der Osternacht
    Karsamstag, 19. April: Osterfeuer mit Osteragape nach der Osternacht
    Karsamstag, 19. April: Osterfeuer mit Osteragape nach der Osternacht
    Freitag, 16. Mai, 19.00 Uhr: Maiandacht
    Freitag, 16. Mai, 19.00 Uhr: Maiandacht
    Freitag, 16. Mai, 19.00 Uhr: Maiandacht
    Freitag, 16. Mai, 19.00 Uhr: Maiandacht
    Freitag, 16. Mai, 19.00 Uhr: Maiandacht
    Freitag, 16. Mai, 19.00 Uhr: Maiandacht
    Freitag, 16. Mai, 19.00 Uhr: Maiandacht
    Freitag, 16. Mai, 19.00 Uhr: Maiandacht
    Freitag, 16. Mai, 19.00 Uhr: Maiandacht
    Freitag, 16. Mai, 19.00 Uhr: Maiandacht
    Freitag, 16. Mai, 19.00 Uhr: Maiandacht
    Freitag, 16. Mai, 19.00 Uhr: Maiandacht
    Freitag, 16. Mai, 19.00 Uhr: Maiandacht
    Freitag, 16. Mai, 19.00 Uhr: Maiandacht
    17.-18. juni: Birkenaktion: Ca. 300 Birken werden für Fronleichnam geschnitten und aufgestellt
    17.-18. juni: Birkenaktion: Ca. 300 Birken werden für Fronleichnam geschnitten und aufgestellt
    17.-18. juni: Birkenaktion: Ca. 300 Birken werden für Fronleichnam geschnitten und aufgestellt
    17.-18. juni: Birkenaktion: Ca. 300 Birken werden für Fronleichnam geschnitten und aufgestellt
    17.-18. juni: Birkenaktion: Ca. 300 Birken werden für Fronleichnam geschnitten und aufgestellt
    17.-18. juni: Birkenaktion: Ca. 300 Birken werden für Fronleichnam geschnitten und aufgestellt
    17.-18. juni: Birkenaktion: Ca. 300 Birken werden für Fronleichnam geschnitten und aufgestellt
    17.-18. juni: Birkenaktion: Ca. 300 Birken werden für Fronleichnam geschnitten und aufgestellt
    17.-18. juni: Birkenaktion: Ca. 300 Birken werden für Fronleichnam geschnitten und aufgestellt
    17.-18. juni: Birkenaktion: Ca. 300 Birken werden für Fronleichnam geschnitten und aufgestellt
     Für richtige Männer: Männertag am Sonntag, 10. November 2024
    Für richtige Männer: Männertag am Sonntag, 10. November 2024
    zurück
    weiter
    zurück

    nach oben springen
    • Kontakt
      • Impressum
      • Datenschutz
    Pfarrteilgemeinde Perg


    Hauptplatz 20
    4320 Perg
    Telefon: 07262/52509
    Mobil: 0676/8776-5281
    Telefax: 07262/52509-20
    pfarre.perg.stjakob@dioezese-linz.at
    https://www.dioezese-linz.at/perg-stjakob

    ... und nach telefonischer Vereinbarung.

     

    Katholische Kirche in Oberösterreich
    Diözese Linz

    Herrenstraße 19
    4020 Linz
    Ihr Kontakt zur
    Diözese Linz
    anmelden
    nach oben springen