Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Pfarrleben
    • Pfarrteam
    • Kinder & Jugendliche
    • Frauen & Männer
    • Kultur & Soziales
    • Bilder und Berichte
  • Glauben & Feiern
    • Sakramente
    • Gottesdienste
    • Veranstaltungen
    • Trauerbegleitung
  • Service & Einrichtungen
    • Service
      • Was tun bei einem Todesfall?
      • Wiedereintritt
      • Anmeldung zur Whatsapp Informationsgruppe
      • Beitrag mit der Pfarrgmeinde teilen
    • Kirchen & Friedhof
      • Pfarrkirche Ternberg
      • Filialkirche Trattenbach
      • Friedhof
    • Einrichtungen
      • Termine und Buchung der Einrichtungen
      • Pfarrheim
      • Pfarrbaracke
      • Sportplatz der Pfarre
  • Pfarrcaritas Kindergarten
  • Pfarre Ennstal
Hauptmenü ein-/ausblenden Startseite Suche ein-/ausblenden Barrierefreiheit-Einstellungen ein-/ausblenden
Pfarrgemeinde Ternberg
Pfarrgemeinde Ternberg
Barrierefreiheit Einstellungen
Schriftgröße
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
Kontrasteinstellungen
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Inhalt:

Informationen zur Taufe

Taufbecken Pfarrkirche Ternberg

Liebe Eltern! Als Pfarrgemeinde von Ternberg gratulieren wir Euch herzlich zur Geburt Eures Kindes! Wir wünschen Euch und Eurer Familie, dass Ihr mit dem neuen Erdenbürger gute & segensreiche Jahre und Jahrzehnte erleben dürft.

Durch die Taufe wird der (junge) Mensch in die Gemeinschaft der Kirche aufgenommen. Wir feiern, dass Gott sein bedingungsloses JA zu jedem Menschen sagt.

 

Sie möchten Ihr Kind taufen lassen?

Nehmen Sie bitte mit dem Pfarramt Kontakt auf und vereinbaren Sie einen Termin für die Taufe.

Dokumente, die Sie brauchen:

  • Geburtsurkunde des Kindes
  • Taufscheine der Eltern
  • Trauungsschein (bei kirchlich verheirateten Eltern)
  • standesamtliche Heiratsurkunde (bei standesamtlich verheirateten Eltern)

 

Information für die Patin/den Paten:

Ein katholisches Patenamt kann übernehmen, wer getauft und gefirmt ist, der katholischen Kirche angehört, mindestens 16 Jahre alt ist und ein christliches Leben führt.
Sowohl für Eltern als auch für Kinder und Jugendliche ist es bestärkend, wenn jemand
hinter ihnen steht und ihnen den Rücken stärkt. Pate/in soll in einer guten Beziehung zur Kirche und den Menschen stehen. Sollte aus dem Verwandten.- oder Freundeskreis niemand zu finden sein könnte man auch jemand aus der Pfarrgemeinde suchen.

 

 

 

Taufvorbereitung:

Die Pfarre Ennstal bietet seit 2025 Taufnachmittage an. Diese können auch schon in der Zeit der Schwangerschaft besucht werden. Dabei kommen Sie mit anderen Paaren ins Gespräch und die Symbole und Zeichenhandlungen bei der Taufe werden kreativ und anschaulich erklärt. Weitere Informationen dazu finden Sie am Folder.

 

Alternativ können Sie mit ihrem Taufspender / Ihrer Taufspenderin ein Taufgespräch vereinbaren. 

 

Ablauf einer Taufe:

Wenn sie eine musikalische Begleitung bei der Taufe wünschen, können sie gerne bei Marlene Ahrer Tel. 0650 7013877 und Anna Höllwarth Tel. 0676 814281043 nachfragen.

 

Der vorliegende Text soll helfen, die eigentliche Feier, wie auch den Tauftag vorzubereiten und möglichst festlich zu gestalten. Das mit gutem Grund: Euer Kind wird ein offizielles Kind Gottes.

So wünschen wir Euch und Eurem Kind gute Vorbereitung, festliche Tauffeierlichkeiten und vor allem Gottes reichsten Segen!

Eure
Pfarrgemeinde Ternberg

zurück

nach oben springen
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
Pfarrgemeinde Ternberg


Pfarrhofstraße 10
4452 Ternberg
Telefon: 07256/8845
Mobil: 0676/8776 6217
pfarre.ternberg@dioezese-linz.at
https://www.dioezese-linz.at/ternberg

Gottesdienste (Kalender)
Sa. vor 1. & 3. So, 19 Uhr

1. So, 9.30 Uhr / andere So, 8.30 Uhr

Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Herrenstraße 19
4020 Linz
Ihr Kontakt zur
Diözese Linz
anmelden
nach oben springen