Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Unsere Pfarre
  • Service und Info
  • Jugend
  • Gottesdienste und Termine
  • Heiliges Jahr
Hauptmenü ein-/ausblenden Startseite Suche ein-/ausblenden Barrierefreiheit-Einstellungen ein-/ausblenden
Pfarre Ennstal
Pfarre Ennstal
Barrierefreiheit Einstellungen
Schriftgröße
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
Kontrasteinstellungen
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Inhalt:

Wallfahrt auf den Heiligenstein zur Sebaldikirche mit Bischofsvikar Willi Vieböck

Sprunglinks zum Inhalt der Seite
  • zum Inhalt
  • zu den Bildern

Am Samstag, den 25. Nov. fanden sich rund 50 Frauen und Männer (auch Kinder) in Weyer bei der Kapelle oberhalb des Edtbauerngutes bei strahlendem Wetter ein, um gemeinsam auf den Heiligenstein (Gaflenz) zu pilgern.

Eingeladen hatten Frauen hatten kfb-Frauen und Männer der KMB des Dekanats.

"Wechselnde Pfade, Schatten und Licht - alles ist Gnade: Fürchte dich nicht:" Dieses Lied erklang bei den Stationen,

Impulstexte zum Thema "Das Leben wagen" wurden vorgetragen und in das Gehen gedanklich mit hinein genommen.

Es gab Etappen für das Gespräch aber auch Zeiten des Schweigens beim Gehen, um bei  sich selber  wieder ankommen zu können und  die Natur bewusst wahrzunehmen.

Oben angekommen gab es eine kleine, interessante Führung durch die Sebaldigrotte und die Kirche.

Darauf feierte die Wallfahrergruppe mit Bischofsvikar Willi Vieböck, der den Weg mitgegangen war, einen Wortgottesdienst.

Im Mittelpunkt stand die erste Zeugin der Auferstehung, Maria von Magdala, mit ihrer Ostergeschichte.

"Wir brauchen Osteraugen, Auferstehungsglauben, damit sich die Dinge zum Besseren wenden, Angst überwunden werden kann, Leben gewagt wird und Aufbruch geschieht", so Willi Vieböck in seiner Predigt.

"Heaven is a wonderful place", so sang der kfb-Chor von Ternberg und da war tatsächllich ein Stück von diesem Himmel spürbar am Heiligenstein, in der Gemeinschaft der Feiernden.

Stärkung gab es dann in der warmen Gaststube (Mesnerhaus): Bei Gulaschsuppe, Würstel, Glühmost, Krapfen und Kaffee, die die Gaflenzer auftischten, wurde über die dichte und lebendige Visitationswoche in gemütlicher Runde geplaudert.

Und beim "Pfiaten" wurde schon von einer Dekanatswallfahrt im nächsten Jahr geträumt.

Bilder
Visitation im Dekanat Weyer
Visitation im Dekanat Weyer
Visitation im Dekanat Weyer
Visitation im Dekanat Weyer
Visitation im Dekanat Weyer
Visitation im Dekanat Weyer
Visitation im Dekanat Weyer
Visitation im Dekanat Weyer
Visitation im Dekanat Weyer
Visitation im Dekanat Weyer
Visitation im Dekanat Weyer
Visitation im Dekanat Weyer
Visitation im Dekanat Weyer
Visitation im Dekanat Weyer
Visitation im Dekanat Weyer
Visitation im Dekanat Weyer
Visitation im Dekanat Weyer
Visitation im Dekanat Weyer
Visitation im Dekanat Weyer
Visitation im Dekanat Weyer
Visitation im Dekanat Weyer
Visitation im Dekanat Weyer
Visitation im Dekanat Weyer
Visitation im Dekanat Weyer
Visitation im Dekanat Weyer
Visitation im Dekanat Weyer
Visitation im Dekanat Weyer
Visitation im Dekanat Weyer
Visitation im Dekanat Weyer
Visitation im Dekanat Weyer
Visitation im Dekanat Weyer
Visitation im Dekanat Weyer
Visitation im Dekanat Weyer
Visitation im Dekanat Weyer
Visitation im Dekanat Weyer
Visitation im Dekanat Weyer
Visitation im Dekanat Weyer
Visitation im Dekanat Weyer
Visitation im Dekanat Weyer
Visitation im Dekanat Weyer
Visitation im Dekanat Weyer
Visitation im Dekanat Weyer
Visitation im Dekanat Weyer
Visitation im Dekanat Weyer
Visitation im Dekanat Weyer
Visitation im Dekanat Weyer
Visitation im Dekanat Weyer
Visitation im Dekanat Weyer
Visitation im Dekanat Weyer
Visitation im Dekanat Weyer
Visitation im Dekanat Weyer
Visitation im Dekanat Weyer
Visitation im Dekanat Weyer
Visitation im Dekanat Weyer
zurück

nach oben springen
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
Pfarre Ennstal


Pfarrhofstraße 10
4452 Ternberg
Telefon: 07256/93081
pfarre.ennstal@dioezese-linz.at
https://www.dioezese-linz.at/ennstal
Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Herrenstraße 19
4020 Linz
Ihr Kontakt zur
Diözese Linz
anmelden
nach oben springen