Samstag 20. September 2025

Papst prangert "unerträgliche Schande" des Menschenhandels an

Papst Franziskus

Anlässtlich des "Gebetstags gegen Menschenhandel" am 8. Februar hat Papst Franziskus die Verbrechen des Menschenhandels angeprangert und für eine Befreiung aller "neuen Sklaven" aufgerufen.

Man müsse ihnen helfen, "die schweren Ketten der Ausbeutung zu zerbrechen und ihnen eine Rückkehr in Freiheit und Würde ermöglichen", sagte er am Sonntag, 7. Februar 2016 anlässlich des bevorstehenden "Gebetstags gegen Menschenhandel". "Ich denke vor allem an die viele Männer und Frauen, und an viele Kinder!", sagte Franziskus vor mehreren Zehntausend Menschen auf dem Petersplatz. Man müsse jede Anstrengung unternehmen, um "diese Kriminalität und diese unerträgliche Schande zu schwächen", forderte der Papst.

Der Vatikan hatte im vergangenen Jahr einen internationalen Gebetstag gegen Menschenhandel festgelegt, der jährlich am 8. Februar in allen Diözesen der Weltkirche stattfinden solle. Durch ihn will die Kirche weltweit gegen die global wachsenden Verbrechen der modernen Sklaverei mobilisieren. Der 8. Februar ist der Gedenktag der Heiligen Josephine Bakhita (ca. 1869-1947). Die Sudanesin wurde als Mädchen in die Sklaverei verschleppt und später befreit. Nach ihrem Eintritt in die Kirche schloss sie sich dem Orden der Canossa-Schwestern an und wirkte bis zu ihrem Tod in Italien.

 

Kathpress

Zukunftsweg
Gmunden als erstes von sieben Dekanaten ins Vorbereitungsjahr gestartet

Gmunden als erstes von sieben Dekanaten ins Vorbereitungsjahr gestartet

Gmunden, Reichersberg, Grein, Altenfelden, Windischgarsten, Altheim-Aspach und Enns-Lorch beginnen als „fünfte...

Logo

Ein Zeichen der Verbundenheit

Mittels eines gemeinsam entwickelten Logos bringen die kürzlich gegründeten Pfarren ihre neue Identität zum Ausdruck.
Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Herrenstraße 19
4020 Linz
http://www.pfarre-haid.at/
Darstellung: