PROGRAMM
Begrüßung:
Bischof Dr. Manfred Scheuer
Impulsvortrag: Mag.a Eva Meran
Die Gegenwart der NS-Vergangenheit: Ins Gespräch kommen
Mag.a Eva Meran, Leiterin des Bereiches „Diskussionsforum und Kulturvermittlung“
am 2018 eröffneten Haus der Geschichte Österreich in Wien, berichtet über ihre Erfahrungen in der Auseinandersetzung mit der NS-Vergangenheit anhand von Beispielen der Arbeit des Hauses der Geschichte Österreich, aber auch darüber hinaus: im musealen, digitalen und öffentlichen Raum.
Vorstellung der Publikation zur 2024 im Maximilianhaus Attnang-Puchheim abgehaltenen Tagung
Neue Perspektiven auf Kriegerdenkmäler.
Geschichte, Transformation und Gedenkkultur
MIT BEITRÄGEN VON
Andreas Schmoller/Verena Lorber, Martina Gelsinger, Clemens Gruber, Isolde Schmid, Eva Bauernfeind-Schimek, Rosa Andraschek/Simon Nagy, Hubert Lobnig/Moritz Matschke
und einem Wiederabdruck von Texten von Bischof Manfred Scheuer, Gottfried Bachl und Claudia Kuretsidis-Haider
VERANSTALTER:INNEN UND HERAUSGEBER:INNEN
Martina Gelsinger, Fachbereich Kunst und Kultur
Eva Bauernfeind-Schimek, Fachbereich Gesellschaft und Soziales
Andreas Schmoller, Franz und Franziska Jägerstätter Institut, Katholische
Privat-Universität Linz
Willi Seufer-Wasserthal, Bildungszentrum Maximilianhaus Attnang-Puchheim und Pastoralvorstand Pfarre Schwanenstadt