Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Pfarre Urfahr-St. Junia
  • Wir sind
  • Wir feiern
  • Wir bieten auch
  • Rückblicke
Hauptmenü ein-/ausblenden Startseite Suche ein-/ausblenden Barrierefreiheit-Einstellungen ein-/ausblenden
Pfarrgemeinde Urfahr-St. Magdalena
Pfarrgemeinde Urfahr-St. Magdalena
Barrierefreiheit Einstellungen
Schriftgröße
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
Kontrasteinstellungen
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Inhalt:

In Beziehung leben

Gottesdienst mit Paaren, die ihre langjährige Beziehung feiern,

In einer Predigt beim Gottesdienst mit den Paaren, die in St. Magdalena das Fest ihrer langjährigen Beziehung gefeiert haben, gab Mathias Mühlberger, der langjährige Direktor der Caritas Linz, anhand ausgewählter Zitate bekannter Menschen Tipps für ein gelingendes Leben in Beziehungen. In Beziehung leben wir schließlich alle, nicht nur Menschen in festen Partnerschaften.

Hier einige Zitate zum Nachlesen und Bedenken

Ge-DANK-en zum Ernte-DANK-fest

Aus der Predigt zum Erntedankfest 2023 von Dominik Stockinger

 

„Danke“ ist ein kleines Wort mit großer Wirkung.

Denn „Danke sagen“ eröffnet eine Beziehung.

Ganz von selbst kommt im Danken ein Gegenüber in den Blick.

Im Danken stelle ich die Dinge in einen Kontext –

und zu Erntedank in den Kontext Gottes,

dem ich nicht nur alles,

sondern am Ende auch mich selbst verdanke.

Zum Wesentlichen habe ich nichts dazu getan:

Dass ich bin, dass ich geschaffen bin.

 

(Den ganzen Text der Einleitung finden Sie hier.)

 Der Wind der Veränderung

Der Wind der Veränderung

Veränderungen prägen unser Leben. Manche erleben die vielen und raschen Veränderungen als bedrohlich. Der Wind der Veränderung lässt aber auch Neues entstehen. Auch die aktuelle Situation der Kirche weltweit, aber auch in unserem Pfarrbereich, ist von Veränderung geprägt. Setzen wir also Segel, um mit diesem Wind Neues in unserer Kirche zu entdecken und umzusetzen.

 

mehr: Der Wind der Veränderung
Arbeiter

"Wir sind wieder da!"

Ein Text zum Beginn des Arbeitsjahres von Veronika Kitzmüller

Mit unterschiedlichen Eindrücken

mit Erinnerungen und Enttäuschungen

mit vielen Bildern im Kopf und am Handy

sind wir wieder da.
 

Den vollständigen Text finden Sie hier.

Kapelle im Priesterseminar

"Ich bin dann mal da!"

von Veronika Kitzmüller

 

Nach einem kurzen Tripp

ganz schnell wieder umschalten.

Nach einem Kurzurlaub

wieder zurück in den Alltag.

 

Den vollständigen Text finden Sie hier.

Scheideweg

Wir haben die Wahl

Ein Text von Veronika Kitzmüller zur aktuellen Lage

Niemals hätten wir gedacht,
dass so etwas passieren könnte.
Es ist Krieg mitten in Europa.

 

Den ganzen Text als PDF finden Sie hier.

Kolibri

Die Geschichte vom Kolibri

Ein Text, der Mut macht, erzählt von Wangari Maathai

Was kann ich als Einzelne(r) angesichts der großen Probleme, die es in unserer Welt gibt, ausrichten?

weiterlesen: Die Geschichte vom Kolibri
  • Seite 1
  • Seite 2
  • Seite 3
  • nächste Seite
  • zur letzten Seite

nach oben springen
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
Pfarrgemeinde Urfahr-St. Magdalena


Magdalenastraße 60
4040 Linz
Telefon: 0732/250201
Telefax: 0732/250201-2
pfarre.stmagdalena.linz@dioezese-linz.at
https://www.pfarremagdalena.at/

In dringenden Fällen, wie Krankensalbung oder Todesfall, können Sie von Montag bis Freitag von 9 bis 17 Uhr das Sekretariat der Pfarre Urfahr-St. Junia unter der Nummer 0732 / 93 16 89 anrufen.

Mit der Notrufnummer 142 erreichen Sie die Telefonseelsorge 24 Stunden am Tag gebührenfrei.

Unser Seelsorgeteam freut sich auf den Kontakt mit Ihnen! Deshalb sind auch Terminvereinbarungen außerhalb der Öffnungszeiten möglich.

 

 

 

 

Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Herrenstraße 19
4020 Linz
Ihr Kontakt zur
Diözese Linz
anmelden
nach oben springen