Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Pfarre Urfahr-St. Junia
  • Wir sind
  • Wir feiern
  • Wir bieten auch
  • Rückblicke
Hauptmenü ein-/ausblenden Startseite Suche ein-/ausblenden Barrierefreiheit-Einstellungen ein-/ausblenden
Pfarrgemeinde Urfahr-St. Magdalena
Pfarrgemeinde Urfahr-St. Magdalena
Barrierefreiheit Einstellungen
Schriftgröße
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
Kontrasteinstellungen
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Inhalt:

Wallfahrt der Pfarre Urfahr-St. Junia

Sonntag, 9. Juni in Lichtenberg
Juniafest 2024 der Pfarre Urfahr

Viele Menschen aus allen Urfahraner Pfarrgemeinden pilgerten an diesem Tag zu Fuß, mit Bussen oder mit dem Auto nach Lichtenberg. Dort fand um 10:00 Uhr der Festgottesdienst im Pfarrzentrum statt.

Im Anschluss gab es einen Frühschoppen mit dem Musikverein Pöstlingberg-Lichtenberg sowie  Getränke und kleine Imbisse, angeboten von vielen freiwilligen Helferinnen und Helfern der Lichtenberger Pfarrgemeinde.

 

Pfarrvorstand Matthias List über diese besondere Feier für unsere Pfarre Urfahr:

„Ein Gottesdienst, der nach Zukunft schmeckt!“

 

Am 9. Juni haben wir unsere erste Junia Wallfahrt in der Pfarrgemeinde Lichtenberg gefeiert – ein wunderschönes und großartiges Fest unserer gesamten Pfarre Urfahr-St. Junia. Über 300 Menschen sind dem Aufruf zu dieser Wallfahrt gefolgt – teils wandernd, teils mit dem Fahrrad, teils mit dem Autobus. Nach dem Auftakt mit unserem Gründungsfest unter der Brücke letztes Jahr haben wir beschlossen, jedes Jahr einmal einen gemeinsamen großen Gottesdienst zu feiern und unsere große „Pfarrfamilie“ zu treffen.
 

„Familie Jesu“ – das war auch das Thema des diesjährigen Festes. Wie eine Großfamilie, die sich zu besonderen Anlässen trifft, umeinander weiß und Anteil aneinander nimmt, so wollen wir – im Geiste Jesu – diese große Gottesfamilie sein, in die wir durch unsere Taufe aufgenommen worden sind.

Eine flotte Sänger*innengruppe mit instrumentaler Verstärkung unter der Leitung von Ilse Schneckenleitner hat die musikalische Gestaltung übernommen; auch das Junialied - komponiert und getextet von unserem Seelsorger Ludwig Ecker - wurde gemeinsam gesungen. Viele Ministrant*innen, Wortgottesfeierleiter*innen, Menschen aus den Seelsorgeteams und unsere Priester und Diakone mit Pfarrer Zarko Prskalo und Pastoralvorstand Matthias List haben den Gottesdienst gemeinsam mit Menschen aus den Pfarrgemeinden schwungvoll gefeiert und um den Beistand unserer Patronin, St. Junia, gebetet.

 

Zahlreiche Fotos der Pfarrwallfahrt finden Sie mit Auf der Homepage der Pfarre Urfahr.

zurück

nach oben springen
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
Pfarrgemeinde Urfahr-St. Magdalena


Magdalenastraße 60
4040 Linz
Telefon: 0732/250201
Telefax: 0732/250201-2
pfarre.stmagdalena.linz@dioezese-linz.at
https://www.pfarremagdalena.at/

In dringenden Fällen, wie Krankensalbung oder Todesfall, können Sie von Montag bis Freitag von 9 bis 17 Uhr das Sekretariat der Pfarre Urfahr-St. Junia unter der Nummer 0732 / 93 16 89 anrufen.

Mit der Notrufnummer 142 erreichen Sie die Telefonseelsorge 24 Stunden am Tag gebührenfrei.

Unser Seelsorgeteam freut sich auf den Kontakt mit Ihnen! Deshalb sind auch Terminvereinbarungen außerhalb der Öffnungszeiten möglich.

 

 

 

 

Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Herrenstraße 19
4020 Linz
Ihr Kontakt zur
Diözese Linz
anmelden
nach oben springen