Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Pfarre Urfahr-St. Junia
  • Wir sind
  • Wir feiern
  • Wir bieten auch
  • Rückblicke
Hauptmenü ein-/ausblenden Startseite Suche ein-/ausblenden Barrierefreiheit-Einstellungen ein-/ausblenden
Pfarrgemeinde Urfahr-St. Magdalena
Pfarrgemeinde Urfahr-St. Magdalena
Barrierefreiheit Einstellungen
Schriftgröße
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
Kontrasteinstellungen
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Inhalt:

Künstliche Intelligenz: Chancen und Risiken für unsere Gesellschaft

Von einer KI generiertes Bild

Mittwoch, 5. Februar, 19.30 im Pfarrsaal

Diakon Georg König ermöglichte bei diesem Vortrag, verschiedenen KIs beim Arbeiten zuzusehen und über Chancen und Risiken des Einsatzes nachzudenken. Franz Malzer berichtet über seine Eindrücke:

 

Wir haben von Georg König viel über Künstliche Intelligenz (KI) erfahren.

Er hat uns einige der vielfältigen praktischen Anwendungsmöglichkeiten vorgeführt. So stellte er dem KI-Programm CHatGPT folgende Aufgabe: Erläutere in kurzen Worten die Schriftstelle Lk 5,1-11! Was könnte das für heute bedeuten? Welche gute Botschaft lässt sich daraus ableiten? Auf dem letzten Foto können Sie das Ergebnis nachlesen.

Das Publikum hat sich sehr aktiv mit Wortmeldungen beteiligt.

Georg König hat versucht, uns auch die Funktionsweise von KI verständlich zu machen, soweit dies überhaupt möglich ist.

Gegen Ende wurden uns die Gefahren und missbräuchliche Anwendungen aufgezeigt, mit dem Ergebnis, dass wir dann doch sehr nachdenklich, insbesondere in Hinblick auf die Zukunft unserer Kinder und Enkelkinder, nach Hause gingen.

Georg König befasst sich seit seiner Zeit als Direktor eines Gymnasiums intensiv mit diesen neuesten Technologien und Hilfsmitteln und gibt in seinen Vorträgen kompetent Einblicke in deren Arbeitsweise.

    zurück
    weiter
    zurück

    nach oben springen
    • Kontakt
      • Impressum
      • Datenschutz
    Pfarrgemeinde Urfahr-St. Magdalena


    Magdalenastraße 60
    4040 Linz
    Telefon: 0732/250201
    Telefax: 0732/250201-2
    pfarre.stmagdalena.linz@dioezese-linz.at
    https://www.pfarremagdalena.at/

    In dringenden Fällen, wie Krankensalbung oder Todesfall, können Sie von Montag bis Freitag von 9 bis 17 Uhr das Sekretariat der Pfarre Urfahr-St. Junia unter der Nummer 0732 / 93 16 89 anrufen.

    Mit der Notrufnummer 142 erreichen Sie die Telefonseelsorge 24 Stunden am Tag gebührenfrei.

    Unser Seelsorgeteam freut sich auf den Kontakt mit Ihnen! Deshalb sind auch Terminvereinbarungen außerhalb der Öffnungszeiten möglich.

     

     

     

     

    Katholische Kirche in Oberösterreich
    Diözese Linz

    Herrenstraße 19
    4020 Linz
    Ihr Kontakt zur
    Diözese Linz
    anmelden
    nach oben springen