Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Pfarrgemeinden
    • Christkönig
    • Hl. Geist
    • Lichtenberg
    • Pöstlingberg
    • St. Josef
    • St. Leopold
    • St. Magdalena
    • St. Markus
  • Wir sind
  • Glauben feiern
    • Angebote für Kinder
    • Gottesdienste (Artikel)
    • Sakramente
      • Taufe - Beiträge
    • Spiritualitaet
  • Wir bieten auch
    • Grüner Anker - Jugendkirche Linz
    • Katholische Hochschulgemeinde Linz
    • Beziehung leben / Ehe- und Familienberatung
    • RegionalCaritas
    • 6 Kindergärten
    • Altenheimseelsorge
    • kfb Kath. Frauenbewegung
    • Pfarrblätter, Publikationen
Hauptmenü ein-/ausblenden Startseite Suche ein-/ausblenden Barrierefreiheit-Einstellungen ein-/ausblenden
Pfarre Urfahr-St. Junia
Pfarre Urfahr-St. Junia
Barrierefreiheit Einstellungen
Schriftgröße
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
Kontrasteinstellungen
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Inhalt:

Wir sind

Pfarre Urfahr ...

Sprunglinks zum Inhalt der Seite
    Sankt Junia
    Gedenktag 17. Mai | Gefährtin von Paulus, Apostelin, Missionarin, Gemeindeleiterin * in Cilicien in der Türkei † im 1. Jahrhundert in Rom

    Grüßt Andronikus und Junia, die zu meinem Volk gehören und mit mir zusammen im Gefängnis waren; sie ragen heraus unter den Aposteln und haben sich schon vor mir zu Christus bekannt. Röm 16,7

    Das bisherige Dekanat Linz-Nord ist jetzt die Pfarre Urfahr! Sie besteht aus den bisherigen acht Pfarren, die jetzt Pfarrgemeinden sind: Urfahr-St. Magdalena, Urfahr-St. Josef (bisher Stadtpfarre Urfahr), Urfahr-Pöstlingberg, Urfahr-Christkönig, Urfahr-Heiliger Geist, Urfahr-St. Leopold, Urfahr-St. Markus und Urfahr-Lichtenberg.

     

    Geleitet wird die Pfarre Urfahr vom Pfarrvorstand, bestehend aus Pfarrer, Pastoralvorstand und Verwaltungsvorstand.

     

    Es ist dies wohl die größte Strukturreform seit jener, die durch Kaiser Josef II angestoßen worden ist. Für die Menschen wird sich nicht schlagartig so viel ändern, sie können in ihren Pfarrgemeinden weiter ihren Glauben feiern und Gemeinschaft erleben. Aber angesichts des Personalmangels und weniger werdender zahlender Katholiken muss sich die Pastoral immer mehr Pfarrgemeinde übergreifend organisieren und neue seelsorgliche Wege suchen. Neue Zeiten, neue Mittel! Gott wird uns deshalb genauso treu bleiben! Beten wir um seinen Segen!

    Pfarr vor stand
    KonsR Mag. Zarko Prskalo
    Pfarrer
    M.: 0676/8776-5183

    Mehr über unseren Pfarrvorstand

    Mag. Matthias List
    Mag. Matthias List
    Pastoralvorstand
    M.: 0676/8776-5200
    E.: matthias.list@dioezese-linz.at
    Mag. Günter Wolfinger
    Mag. Günter Wolfinger
    Verwaltungsvorstand
    M.: 0676/8776-6510
    E.: guenter.wolfinger@dioezese-linz.at
    Pfarrpatronin Junia
    Pfarr patro nin

    Sankt Junia

    Es gibt noch ganz wenige Pfarren, die sich dem Patrozinium der Heiligen Junia anvertrauen, da sie erst aufgrund der bibelwissenschaftlichen Textkritik der letzten Jahrzehnte als Frau, als Apostolin erkannt wurde. Außer durch die Erwähnung im Römerbrief wissen wir wenig über sie; sie dürfte aber als Apostolin in Rom der Urkirche hervoragende Bedeutung gehabt haben. Als eine frühe Pionierin der christlichen Verkündigung und Gemeindebildung soll sie uns in der Pionierpfarre Urfahr begleiten.

     

    Mehr zum Leben der Heiligen Junia

    Vom Dekanat zur Pfarre
    unser Weg

    Wir sind eine neue große gemeinsame Pfarre

    Im September 2022 hat der neue dreiköpfige Pfarrvorstand seine Arbeit aufgenommen. Er leitet nun gemeinsam die neue Pfarre Urfahr - St. Junia.

    (Erste Grußbotschaft des neuen Pfarrvorstandes aus dem Pfarrbüro zu Neujahr 2023 und Rückblick auf die feierliche Einsetzung des Pfarrvorstandes am 14. Jänner 2023)

    Pfarre Urfahr - St. Junia

    Das bisherige Dekanat Linz-Nord ist seit 1. 1. 2023 eine einzige Pfarre mit dem Pfarrnamen "Pfarre Urfahr - St. Junia". Die bisherigen Pfarren sind jetzt "Pfarrteilgemeinden" oder kurz "Pfarrgemeinden".

     

     

     

    Einzug beim Dekanatsfest 2019

    Wie es dazu kam

    Das Dekanat Linz-Nord wurde 2021 zu einer der ersten 5 "Pionierpfarren", damit hat mit Sept. 2021 hat der geplant 2-jährige Umbau aller 8 Pfarr(teil)gemeinden zu einer Pfarre-Neu begonnen.

    zurück
    weiter

    nach oben springen
    • Kontakt
      • Impressum
      • Datenschutz
    Pfarre Urfahr-St. Junia


    Wildbergstraße 30a
    4040 Linz
    Telefon: 0732/931689
    pfarre.urfahr@dioezese-linz.at
    Katholische Kirche in Oberösterreich
    Diözese Linz

    Herrenstraße 19
    4020 Linz
    Ihr Kontakt zur
    Diözese Linz
    anmelden
    nach oben springen