Im Caritas-Hort Altheim hat Leon (12), der mit einer Chromosomen-Anomalie geboren wurde, durch die individuelle Betreuung sechs Jahre lang „seinen“ Platz in der Gruppe gefunden.
Rund um den Schutzpatron aller Reisenden, dem heiligen Christophorus, finden am Wochenende um den ChristophorusSonntag, den 23. Juli 2023 eine Vielzahl an Fahrzeugsegnungen in den Pfarren in ganz Österreich statt.
Am Sonntag, 23. Juli 2023 um 9.30 Uhr übertragen ORF2 und ZDF live den Gottesdienst aus der Stiftskirche St. Florian. Mit der Gemeinde feiert Propst Johann Holzinger.
Das einzigartige Ambiente der GartenZeit Wolfsegg bot am 15. Juli 2023 bei hochsommerlichen Temperaturen einen wunderschönen Rahmen für das Frauensommer-Programm der kfb.
Der Fachbereich Priester und Diakone in Pfarren und der Fachbereich Seelsorger:innen in Pfarren geben folgende Änderungen in den Dekanaten und Pfarren bekannt:
Unter dem Motto „#tagsforlove“ machen Jugendliche der youngCaritas mit Graffiti-Künstler Tobias Tomasek gegen Diskriminierung aufmerksam. Letzte Woche war eine Truppe in Steinhaus/W. im Einsatz.
Bereits um zweiten Mal wurde am 13. Juli 2023 vom Institut für Controlling & Consulting der Johannes Kepler Universität Linz und dem Benediktinerstift Lambach der mit bis zu 3.000 Euro dotierte Benedictus-Preis vergeben.
Am 16. Juli 2023 wurde in der Ignatiuskirche Linz zusammen mit Bischof Manfred Scheuer anlässlich des Abschieds der Jesuiten von Linz ein Gottesdienst gefeiert.
Anlässlich des Internationalen Tags des Zuhörens am 18. Juli erläuterten Expert:innen der TelefonSeelsorge OÖ – Notruf 142 und von BEZIEHUNGLEBEN.AT Tipps für einen gelassenen Urlaub als Paar und Familie.
Ein grandioser Konzertabend mit den Austropop-Legenden Wolfgang Ambros und Gert Steinbäcker am 13. Juli 2023 war der Auftakt zur Konzertsaison Klassik am Dom 2023. Fünf weitere Konzerte mit Weltstars folgen.
Andrea Berger-Gruber führt ein Leben zwischen Spannung und Anspannung, zwischen Termindruck und Ruhe, zwischen Geschäftigkeit und Kontemplation. Ihr Tipp in der KirchenZeitung: Im Grünen Kraft für den Alltag sammeln.
Strahlende Gesichter erwarten Andrea Rathmayr jedes Mal, wenn sie mit ihren beiden Therapiehunden Lola und Finn die Bewohner:innen des Seniorenwohnhauses St. Bernhard in Engelhartszell besucht.
Seit 1996 wird der Förderpreis des Diözesankunstvereins Linz jährlich vergeben. Der Förderpreis 2023 für Bildende Kunst geht an Alexandra Kahl und Jan Weiler mit den Projekt „KLUB PRESENTS: KLUB PRESENTS".
In die unendlichen Weiten des „Wanderwunderwalds“ – abgekürzt mit WWW – entführten am 8. Juli 2023 das Theater INNklusiv, musica invita und die Andorfer Chöre ein rund 80-köpfiges Publikum.