Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Pfarre Urfahr-St. Junia
  • Wir sind
  • Wir feiern
  • Wir bieten auch
  • Rückblicke
Hauptmenü ein-/ausblenden Startseite Suche ein-/ausblenden Barrierefreiheit-Einstellungen ein-/ausblenden
Pfarrgemeinde Urfahr-St. Magdalena
Pfarrgemeinde Urfahr-St. Magdalena
Barrierefreiheit Einstellungen
Schriftgröße
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
Kontrasteinstellungen
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Inhalt:
Firmung 2022

Firmung 2022

Samstag, 4. Juni

30 junge Menschen aus unserer Pfarre emfingen das Sakrament der Stärkung durch den Heiligen Geist. Firmspender war Dechant Žarko Prskalo von Linz-Christkönig.

mehr: Firmung 2022
Besuch Chili-Manufaktur

Besuch im „Mühlviertler Feuerzeug“

Am Dienstag 7.6.2022 besuchten Mitglieder des Dienstagmosaiks die Chilimanufaktur in der ehemaligen Landwirtschaftsschule in Katsdorf, die von Christian Dlapka gegründet worden war, und erlebten eine interessante Führung.

Gemeinsam mit Spitzenköchen werden immer wieder neue Bio–Chilisaucen kreiert, bei denen der unnachahmliche Geschmack und die hochwertigen regionalen Bio–Zutaten wie erlesene Kräuter oder Gewürze im Vordergrund stehen. Zahlreiche unterschiedliche Sorten (z.B. „Schwarzer Knoblauch“, „Granitbeißer“, „Röstzwiebel-Rosmarin“ oder „Pedacola-BBQ“ u.v.a.), von mild bis höllisch scharf, umfasst das Sortiment der Bio-Chili-Manufaktur aus dem Mühlviertel.

Rosina Waser

mehr: Besuch im „Mühlviertler Feuerzeug“
Solidaritätspreis 2022

Verein "Eine Welt St. Magdalena" erhält Solidaritätspreis

Am 16. Mai 2022 wurde in den Redoutensälen Linz der 28. Solidaritätspreis der Diözese Linz verliehen. Er holt Menschen vor den Vorhang, die ihre Verantwortung für die Gesellschaft auf beeindruckende Weise wahrnehmen.

Zu den Preisträgern dieses Jahres zählt auch unser Entwicklungshilfeverein Eine Welt St. Magdalena. Wir gratulieren sehr herzlich zu dieser Anerkennung.

mehr: Verein "Eine Welt St. Magdalena" erhält Solidaritätspreis
Erstkommunion 2022

Erstkommunion 2022

Mehr als 60 Kinder haben ihre Hände wie eine Schale hingehalten, um zum ersten Mal etwas Besonderes zu empfangen: das heilige Brot. Es erinnert in seiner Einfachheit an Jesus, der die Menschen in allen Lebenslagen begleitet hat. Es ist ein großes Zeichen der Zuwendung Jesu an uns. 

Um mit so vielen Familien in angenehmer und sicherer Form feiern zu können, gab es drei Termine: am 26. Mai für die Kinder der VS St. Magdalena und am Samstag 28. Mai um 10:00 und 14:00 Uhr für die Schülerinnen und Schüler der VS Biesenfeld.

mehr: Erstkommunion 2022
Gottesdienst mit den Täuflingen 2022

Kinderkirche mit Segnung der Täuflinge

Sonntag, 22. Mai 2022

Zum Gottesdienst der Kinderkirche waren im Speziellen die Familien geladen, in denen im vergangenen Jahr ein Kind getauft wurde. Dabei wurden alle Täuflinge einzeln gesegnet und Gottes besonderer Schutz für sie erbeten. Der bunte Schirm soll ein Bild für Gottes "Schutz und Schirm" sein.

mehr: Kinderkirche mit Segnung der Täuflinge
Hauptlauf Magdaman 2022

Magdaman 2022

Benefizlauf am Samstag, 7.Mai

Jeder Schritt bei diesem Event zählt! Der Erlös wurde in diesem Jahr für ein neues Projekt des Vereins Eine Welt St. Magdalena verwendet, der die Errichtung eines Mädchenwohnheims in Uganda mitfinanziert. Näheres zum Projekt erfahren Sie hier. Alle Ergebnisse des Ortslaufs sowie zahlreiche weitere Fotos finden Sie auf www.magdaman.at.

Glaubensgespräch mit Dr. Weiss

Glaubensgespräch mit Dr. Gerhard Weiss

Mittwoch 4. Mai 2022

Am 4. Mai 2022 fand ein erstes Glaubensgespräch in unserem Pfarrsaal statt.

Als Gesprächspartner hat sich Dr. Gerhard Weiss zur Verfügung gestellt. Er hat das Einkaufszentrum PRO-Kaufland aufgebaut und jahrzehntelang geleitet. Lesen Sie im Folgenden die Leitfragen für dieses Gespräch und die Kernsätze der Aussagen von Dr.  Weiss.

 

mehr: Glaubensgespräch mit Dr. Gerhard Weiss
  • zur ersten Seite
  • vorherige Seite
  • Seite 1
  • Seite 2
  • Seite 3
  • ...
  • Seite 16
  • Seite 17
  • Seite 18
  • Seite 19
  • nächste Seite
  • zur letzten Seite

nach oben springen
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
Pfarrgemeinde Urfahr-St. Magdalena


Magdalenastraße 60
4040 Linz
Telefon: 0732/250201
Telefax: 0732/250201-2
pfarre.stmagdalena.linz@dioezese-linz.at
https://www.pfarremagdalena.at/

In dringenden Fällen, wie Krankensalbung oder Todesfall, können Sie von Montag bis Freitag von 9 bis 17 Uhr das Sekretariat der Pfarre Urfahr-St. Junia unter der Nummer 0732 / 93 16 89 anrufen.

Mit der Notrufnummer 142 erreichen Sie die Telefonseelsorge 24 Stunden am Tag gebührenfrei.

Unser Seelsorgeteam freut sich auf den Kontakt mit Ihnen! Deshalb sind auch Terminvereinbarungen außerhalb der Öffnungszeiten möglich.

 

 

 

 

Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Herrenstraße 19
4020 Linz
Ihr Kontakt zur
Diözese Linz
anmelden
nach oben springen