Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Pfarre Urfahr-St. Junia
  • Wir sind
  • Wir feiern
  • Wir bieten auch
  • Rückblicke
Hauptmenü ein-/ausblenden Startseite Suche ein-/ausblenden Barrierefreiheit-Einstellungen ein-/ausblenden
Pfarrgemeinde Urfahr-St. Magdalena
Pfarrgemeinde Urfahr-St. Magdalena
Barrierefreiheit Einstellungen
Schriftgröße
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
Kontrasteinstellungen
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Inhalt:
Kinder Segensweg

Unter Gottes Schutz und Schirm

Segensweg mit Kindern

Von 30. Jänner bis 14. Februar waren Kinder zu einem Segensweg mit verschiedenen Stationen in die Pfarrkirche eingeladen.

zu den Bildern: Unter Gottes Schutz und Schirm
Sternsinger*innen

Die Sternsinger*innen sagen Danke!

Am 5. und 6. Jänner 2021 waren die "Heiligen drei Könige" in St. Magdalena unterwegs. € 2.520,91 wurden an diesen zwei Tagen und in der Kirche für die Hilfe unterm guten Stern gespendet.
Zusätzlich zu diesem Betrag, den wir aus der Pfarre nach der Sammlungstätigkeit vom 5./6. Jänner überwiesen haben, wurden heuer € 6.383 per Zahlscheinen eingezahlt. Ein ganz herzliches DANKE den Kindern, den Begleitpersonen, Organisator*innen und vor allem auch allen Spenderinnen und Spendern. 

zu den Bildern: Die Sternsinger*innen sagen Danke!

"Advent-Zeit"

Meditative Musik und Texte in der Kirche bei Kerzenschein

Mit adventlicher Musik den Tag ausklingen lassen ....
die Ruhe in der Kirche bei Kerzenschein genießen …

besinnlichen Texten lauschen ...

Mit diesen Elementen hat Pfarrassistentin Veronika Kitzmüller am Mittwoch 16. und 23. Dezember ein neues meditatives Abendangebot gestaltet.

Allerheiligen und Allerseelen 2020

Persönliche Segnung der Gräber statt Feier am Friedhof

Angesichts der akuten Corona-Krise konnte auf Empfehlung der Bischofskonferenz keine Feier am Friedhof stattfinden. Im Mittelpunkt stand deshalb die persönliche Erinnerung am Grab von Verstorbenen.

Als neues Angebot der Pfarre standen an mehreren Tagen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Pfarre für persönliche Gespräche bereit. Sie teilten auch Weihwasser und Gebetstexte für eine persönliche Andacht am Grab aus.

Aufnahme neuer Ministrant/innen

Sonntag, 25. Oltober 2020

Es freut uns, dass sich wieder vier Kinder entschieden haben, bei den Gottesdiensten zu ministrieren. Bei ihrer Aufnahme wurden sie von älteren "Minis", so die häufig verwendete Abkürzung, unterstützt.

zu den Bildern: Aufnahme neuer Ministrant/innen

Kinderkirche im Freien

Sonntag, 11. Oktober 2020

„Der Herbst ist eine gute Zeit, Bäume zu pflanzen“. Unter diesem Motto stand der erste Kindergottesdienst dieses Arbeitsjahres.Vom Platz unter der Kirche St. Magdalena auf der Pferdebahnpromenade bis zum Bildstock im Wald führte die „Kinderkirche im Freien“.

 

zu den Bildern: Kinderkirche im Freien

Erntedankfest 2020

Sonntag, 4. Oktober 2020

Erntedank - das ist nicht nur Anlass, für die Früchte und die Ernte der Landwirte zu danken. Erntedank - das kann auch heißen, Gott Danke zu sagen für gelungene Arbeit, Erfolg in der Schule, ergiebige Ergebnisse in einem Team, Genesung von einer Krankheit und vieles andere, was im vergangenen Jahr gut war.

 

zu den Bildern: Erntedankfest 2020
  • zur ersten Seite
  • vorherige Seite
  • Seite 1
  • Seite 2
  • Seite 3
  • Seite 4
  • Seite 5
  • Seite 6
  • Seite 7
  • Seite 8
  • nächste Seite
  • zur letzten Seite

nach oben springen
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
Pfarrgemeinde Urfahr-St. Magdalena


Magdalenastraße 60
4040 Linz
Telefon: 0732/250201
Telefax: 0732/250201-2
pfarre.stmagdalena.linz@dioezese-linz.at
https://www.pfarremagdalena.at/

In dringenden Fällen, wie Krankensalbung oder Todesfall, können Sie von Montag bis Freitag von 9 bis 17 Uhr das Sekretariat der Pfarre Urfahr-St. Junia unter der Nummer 0732 / 93 16 89 anrufen.

Mit der Notrufnummer 142 erreichen Sie die Telefonseelsorge 24 Stunden am Tag gebührenfrei.

Unser Seelsorgeteam freut sich auf den Kontakt mit Ihnen! Deshalb sind auch Terminvereinbarungen außerhalb der Öffnungszeiten möglich.

 

 

 

 

Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Herrenstraße 19
4020 Linz
Ihr Kontakt zur
Diözese Linz
anmelden
nach oben springen