Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Pfarre Urfahr-St. Junia
  • Wir sind
  • Wir feiern
  • Wir bieten auch
  • Rückblicke
Hauptmenü ein-/ausblenden Startseite Suche ein-/ausblenden Barrierefreiheit-Einstellungen ein-/ausblenden
Pfarrgemeinde Urfahr-St. Magdalena
Pfarrgemeinde Urfahr-St. Magdalena
Barrierefreiheit Einstellungen
Schriftgröße
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
Kontrasteinstellungen
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Inhalt:

Paarsegnung - Feier für Jubelpaare 2020

Sonntag 27. September 2020

Zwei Paare feierten in diesem Jahr mit der Pfarrgemeinde ihre Verbundenheit über 40 bzw. 25 Jahre und wurden von P. Christoph gesegnet. Die musikalische Gestaltung wurde durch eine Harfinistin bereichert. Als Geschenk der Pfarre erhielten die Paare eine selbst gestaltete Kerze.

zu den Bildern: Paarsegnung - Feier für Jubelpaare 2020

Erstkommunion 2020

Samstag, 19. und Sonntag, 20. September 2020

46 Kinder feierten in diesem Jahr Erstkommunion. Aufgrund der Corona-Abstandsregeln fanden diesmal drei Feiern statt: am Samstag 19. Sept. um 10.00 Uhr und um 13.30 Uhr; am Sonntag 20. Sept. um 10.00 Uhr.

Nach der Feier und den Fotos durften alle Kinder auf Kommando aus der Kirche laufen, was sie auch mit großer Freude getan haben.

zu den Bildern: Erstkommunion 2020

Linzer Klangwolke 2020

Samstag, 12. September 2020

Mit unseren Kirchenglocken und der Orgel waren wir Teil der Linzer Klangwolke. Einzelne oder alle Kirchenglocken an diesem Tag wurden gemeinsam mit allen anderen Glocken in der Stadt immer wieder geläutet.
 

zu den Bildern: Linzer Klangwolke 2020

Dankgottesdienst für das Arbeitsjahr

Sonntag, 5. Juli, 9:00 Uhr am Dorfplatz

Mit einem Dankgottesdienst im Freien ging dieses Arbeitsjahr, das durch außerordentliche Umstände geprägt und eingeschränkt war, zu Ende. Dennoch haben sich auch neue Initiativen und Perspektiven ergeben.

Am Dorfplatz wurden Sessel und Bänke aufgestellt. So konnten im Freien mehr Menschen teilnehmen als in der Kirche, ähnlich wie zu Fronleichnam.

Nach der Hl. Messe gab es eine Agape mit Getränken und Eis für alle.

Fronleichnam

Donnerstag, 11. Juni 2020

Bedingt durch die Corona-Pandemie konnte das Fest in diesem Jahr nur in einem deutlich bescheideneren Rahmen und ohne Prozession stattfinden. Um 09:00 Uhr gab es den Festgottesdienst auf dem Ortsplatz, mitgestaltet u.a. vom Musikverein St. Magdalena. 

Anschließend genossen viele noch den Frühschoppen beim Oberwirt.

zu den Bildern: Fronleichnam

Pfingstsonntag im Dom

31. Mai 2020

„Es liegt was in der Luft ...“: Unter diesem Thema stand am Pfingstsonntag, 31. Mai 2020 der „Sonntag im Dom“. Um 11 Uhr übertrug LT1 die Feierstunde aus dem Linzer Mariendom, die von der Katholischen Frauenbewegung in Oberösterreich gestaltet wurde. 
Den Wortgottesdienst leitete u.a. unsere Pfarrassistentin Veronika Kitzmüller als Geistliche Assistentin der KFB.
Das Video der Feierstunde finden Sie hier.

Lichter der Hoffnung

Ökumenischer Gebetsaufruf in der Corona-Zeit

Die Gläubigen aller Konfessionen waren eingeladen, täglich um 20 Uhr eine Kerze anzuzünden und ins Fenster zu stellen sowie das Vaterunser zu beten, jenes Gebet, das allen Christinnen und Christen weltweit gemeinsam ist.

zu den Bildern: Lichter der Hoffnung
  • zur ersten Seite
  • vorherige Seite
  • Seite 1
  • Seite 2
  • Seite 3
  • Seite 4
  • Seite 5
  • Seite 6
  • Seite 7
  • Seite 8
  • nächste Seite
  • zur letzten Seite

nach oben springen
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
Pfarrgemeinde Urfahr-St. Magdalena


Magdalenastraße 60
4040 Linz
Telefon: 0732/250201
Telefax: 0732/250201-2
pfarre.stmagdalena.linz@dioezese-linz.at
https://www.pfarremagdalena.at/

In dringenden Fällen, wie Krankensalbung oder Todesfall, können Sie von Montag bis Freitag von 9 bis 17 Uhr das Sekretariat der Pfarre Urfahr-St. Junia unter der Nummer 0732 / 93 16 89 anrufen.

Mit der Notrufnummer 142 erreichen Sie die Telefonseelsorge 24 Stunden am Tag gebührenfrei.

Unser Seelsorgeteam freut sich auf den Kontakt mit Ihnen! Deshalb sind auch Terminvereinbarungen außerhalb der Öffnungszeiten möglich.

 

 

 

 

Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Herrenstraße 19
4020 Linz
Ihr Kontakt zur
Diözese Linz
anmelden
nach oben springen