Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Pfarre Urfahr-St. Junia
  • Wir sind
  • Wir feiern
  • Wir bieten auch
  • Rückblicke
Hauptmenü ein-/ausblenden Startseite Suche ein-/ausblenden Barrierefreiheit-Einstellungen ein-/ausblenden
Pfarrgemeinde Urfahr-St. Magdalena
Pfarrgemeinde Urfahr-St. Magdalena
Barrierefreiheit Einstellungen
Schriftgröße
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
Kontrasteinstellungen
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Inhalt:

MAGDAMAN 2021: Anders, aber bunt

10.-16. Mai 2021

736 Runden, wovon jede einzelne 2€ an Spendengeld für den Verein „Hilfsprojekt Sri Lanka“ bedeutet, das ist das Ergebnis des diesjährigen Laufereignisses, das In einer corona-gerechten Special-Edition über die Bühne ging.

zu den Bildern: MAGDAMAN 2021: Anders, aber bunt

Ostern 2021 in der Pfarre St. Magdalena

Feierliche Ostergottesdienste brachten  Menschen zusammen - mit Abstand und Regeln, wie es derzeit notwendig ist.

zu den Bildern: Ostern 2021 in der Pfarre St. Magdalena

Halleluja, Jesus ist auferstanden!

Karwoche und Ostern für und mit Kindern und Familien


 

zu den Bildern: Halleluja, Jesus ist auferstanden!

Impressionen vom Palmsonntag

Großen Anklang fanden die Palmbuschen am Palmsonntag 2021: nicht nur vor und nach den Gottesdiensten, sondern auch nachmittags auf der Pferdebahnpromenade.
Restbestände sind in der Kirche noch erhältlich.

zu den Bildern: Impressionen vom Palmsonntag

HAUPTSache Herz

Das Motto der Fastenzeit 2021 lautet "HauptSache Herz". Ein Transparent mit dem Logo hängt während der gesamten Fastenzeit an der Pferdebahnpromenade. Jeden Sonntag werden spirituelle Impulse zum Thema Herz angeboten.

zu den Bildern: HAUPTSache Herz

"Suppe im Glas"

Familienfasttag der kfb St. Magdalena

Am 28. Februar 2021 bot die kfb -Katholische Frauenbewegung der Pfarre St. Magdalena "Suppe im Glas" an – als kreativer Ersatz für das heuer nicht mögliche traditionelle „Suppenessen“.

zu den Bildern: "Suppe im Glas"
Sammlung von Haushaltswaren für Caritas

Haushaltswaren-Sammlung für die Caritas

Ganz praktisch ein Herz für Menschen haben
Zwei vollgepackte Autos mit Sachspenden für ein neues Flüchtingsheim waren am 25. Februar von der Pfarre St. Magdalena zur Caritas unterwegs.

Danke an alle Spender*innen und Helfer*innen!

 

 

  • zur ersten Seite
  • vorherige Seite
  • Seite 1
  • Seite 2
  • Seite 3
  • Seite 4
  • Seite 5
  • Seite 6
  • Seite 7
  • Seite 8
  • nächste Seite
  • zur letzten Seite

nach oben springen
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
Pfarrgemeinde Urfahr-St. Magdalena


Magdalenastraße 60
4040 Linz
Telefon: 0732/250201
Telefax: 0732/250201-2
pfarre.stmagdalena.linz@dioezese-linz.at
https://www.pfarremagdalena.at/

In dringenden Fällen, wie Krankensalbung oder Todesfall, können Sie von Montag bis Freitag von 9 bis 17 Uhr das Sekretariat der Pfarre Urfahr-St. Junia unter der Nummer 0732 / 93 16 89 anrufen.

Mit der Notrufnummer 142 erreichen Sie die Telefonseelsorge 24 Stunden am Tag gebührenfrei.

Unser Seelsorgeteam freut sich auf den Kontakt mit Ihnen! Deshalb sind auch Terminvereinbarungen außerhalb der Öffnungszeiten möglich.

 

 

 

 

Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Herrenstraße 19
4020 Linz
Ihr Kontakt zur
Diözese Linz
anmelden
nach oben springen