Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Pfarre Urfahr-St. Junia
  • Wir sind
  • Wir feiern
  • Wir bieten auch
  • Rückblicke
Hauptmenü ein-/ausblenden Startseite Suche ein-/ausblenden Barrierefreiheit-Einstellungen ein-/ausblenden
Pfarrgemeinde Urfahr-St. Magdalena
Pfarrgemeinde Urfahr-St. Magdalena
Barrierefreiheit Einstellungen
Schriftgröße
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
Kontrasteinstellungen
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Inhalt:
Kinderkirche

Kinderkirche

Sonntag, 26. September 2021

Zum Thema "Ein Mensch allein kann kein Dach tragen" fand die erste "Kinderkirche" dieses Arbeitsjahres statt. Neu waren Ort und Zeit: um 11 Uhr in der Kirche, und zwar unter Einhaltung der 3G-Regeln. 

zu den Bildern: Kinderkirche
Erntedank 2021

Erntedankfest 2021

Sonntag, 3. Oktober

Erntedank, das bedeutet nicht nur DANKE zu sagen für die Ernte auf Feldern und Gärten, sondern auch für erfolgreiches Arbeiten, für gelingende Beziehungen, für ausreichend und sauberes Wasser und vieles mehr.

 

 

 

zu den Bildern: Erntedankfest 2021

Festmesse mit Ehe-Jubilar*innen

Sonntag, 19. September 2021

Paare, die 2021 auf viele gemeinsame Jahre ihrer Beziehung zurückblicken können, waren zum Festgottesdienst um 9.30 und zum anschließenden Pfarrcafe eingeladen.
 

zu den Bildern: Festmesse mit Ehe-Jubilar*innen

Caritas-Haussammlung 2021

Allen Spenderinnen und Spendern, Sammlerinnen und Sammlern ein herzliches Vergelt´s Gott für die schöne Summe von € 10.150,85, die in diesem Jahr aus unserer Pfarre überwiesen werden konnte.
Die Haussammlung ist die wichtigste Einnahmequelle der Caritas für die Hilfe in Oberösterreich.

zu den Bildern: Caritas-Haussammlung 2021

Frauenpilgertag 2021

Samstag, 16. Oktober 2021

ZEIT ZU LEBEN - Frauenpilgertag
Auf 20 Routen konnten an diesem Tag Frauen gemeinsam unterwegs sein. In unserer Nähe führte eine Route vom Pöstlingberg über den Koglerauspitz nach Ottensheim.

 

Mit Kräutern fit durch den Winter

Dienstag, 19. Oktober 2021

In einem Workshop mit der Kräuterexpertin Birgit Lehner lernten die Frauen des Dienstag-Mosaiks viel über Wirkung und Verarbeitung von Kräutern und stellten selbst verschiedene Essenzen her, die sie mit nach Hause nehmen konnten.

"Guglhupf-Sonntag" der kfb

Zum "Guglhupf-Sonntag" boten Frauen der kfb St. Magdalena ab 8.30 Mehlspeisen an. Die Aktion war ein großer Erfolg und der Erlös wird für eine Sternenkinder-Gedenkstätte auf unserem Friedhof verwendet. Damit dieses Projekt verwirklicht werden kann, wird es noch mehrere derartige Aktionen geben.

zu den Bildern: "Guglhupf-Sonntag" der kfb
  • Seite 1
  • Seite 2
  • Seite 3
  • Seite 4
  • Seite 5
  • Seite 6
  • Seite 7
  • Seite 8
  • nächste Seite
  • zur letzten Seite

nach oben springen
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
Pfarrgemeinde Urfahr-St. Magdalena


Magdalenastraße 60
4040 Linz
Telefon: 0732/250201
Telefax: 0732/250201-2
pfarre.stmagdalena.linz@dioezese-linz.at
https://www.pfarremagdalena.at/

In dringenden Fällen, wie Krankensalbung oder Todesfall, können Sie von Montag bis Freitag von 9 bis 17 Uhr das Sekretariat der Pfarre Urfahr-St. Junia unter der Nummer 0732 / 93 16 89 anrufen.

Mit der Notrufnummer 142 erreichen Sie die Telefonseelsorge 24 Stunden am Tag gebührenfrei.

Unser Seelsorgeteam freut sich auf den Kontakt mit Ihnen! Deshalb sind auch Terminvereinbarungen außerhalb der Öffnungszeiten möglich.

 

 

 

 

Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Herrenstraße 19
4020 Linz
Ihr Kontakt zur
Diözese Linz
anmelden
nach oben springen