Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Pfarre Urfahr-St. Junia
  • Wir sind
  • Wir feiern
  • Wir bieten auch
  • Rückblicke
Hauptmenü ein-/ausblenden Startseite Suche ein-/ausblenden Barrierefreiheit-Einstellungen ein-/ausblenden
Pfarrgemeinde Urfahr-St. Magdalena
Pfarrgemeinde Urfahr-St. Magdalena
Barrierefreiheit Einstellungen
Schriftgröße
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
Kontrasteinstellungen
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Inhalt:
Der Vortragende Dr. Martin Prein

Letzte Hilfe Kurs - weil der Tod ein Thema ist

Vortrag von Martin Prein in Ansfelden

Am Freitag, 10.11.2023 machten sich einige Frauen der Gruppe "Das Dienstag Mosaik"

auf den Weg nach Ansfelden. Dort fand im ABC - Center ein Vortrag mit Martin Prein zum Thema: Letzte Hilfe Kurs - weil der Tod ein Thema ist statt. 
Allein der berufliche Werdegang des Vortragenden ist bemerkenswert. 
Martin Prein hat uns mit seiner charismatischen Art und manch lustiger Anekdote dieses heikle Thema näher gebracht. Wir wurden darin bestärkt, dass der Umgang mit Trauernden nicht viele schöne Worte braucht.  
Maria Hörtenhuber 
mehr: Letzte Hilfe Kurs - weil der Tod ein Thema ist

Magda-Party der Jugend

Freitag, 3. November 2023

Mit etwa 300 Gästen war die Magda-Party der Jugend, die von einem engagierten Team organisiert wurde, ein toller Erfolg.

mehr: Magda-Party der Jugend

Benefiz-Dinner für Uganda-Projekt

Gut essen für ein gutes Projekt in Uganda: Dazu lud der Verein EIne Welt ein, und zwar am 4. November, ab 18.00 Uhr im Pfarrsaal St. Markus.

Der Reinerlös dient der Finanzierung der zweiten Bauetappe des Mädchenwohnheims in Wakiso, Uganda.

Nähere Informationen zum Projekt finden Sie auf www.einewelt-stmagdalena.at.

Reisevortrag: Neuseeland und Fidschi-Inseln

Als Auftaktveranstaltung der kfb St. Magdalena zeigten am Dienstag, 17. Oktober 2023, um 19.30 im Pfarrsaal St. Magdalena Helmut und Brigitte Gutenbrunner die schönsten Fotos ihrer Reise nach Neuseeland und zu den Fidschi-Inseln.

Der Reisebericht fand reges Interesse, sodass der Pfarrsaal gut gefüllt war.

mehr: Reisevortrag: Neuseeland und Fidschi-Inseln
Erntekrone 2023

Erntedankfest

Sonntag, 1. Oktober 2023

Erntedank, das bedeutet nicht nur DANKE zu sagen für die Ernte auf Feldern und Gärten, sondern auch für erfolgreiches Arbeiten, für gelingende Beziehungen, für ausreichend und sauberes Wasser und vieles mehr, was unser Leben bereichert.

Das Fest begann um 9:00 Uhr mit der Segnung der Erntekrone und der Erntegaben am Ortsplatz. Darauf folgte der Festgottesdienst mit Kurat Friedrich Hintermüller in der Kirche, musikalisch gestaltet von der Musikkapelle St. Magdalena und dem Familienchor.
Den Abschluss bildete der Frühschoppen mit der Musikkapelle

St. Magdalena und ein erweitertes Pfarrcafe im und vor dem Pfarrheim.

 

 

mehr: Erntedankfest
Feier der langjährigen Treue 2023

Paarsegnung - Feier der langjährigen Treue

Am Sonntag, 17. September waren um 9:00 Uhr alle Paare, die 2023 auf  mehrere oder viele gemeinsame Jahre zurückblicken dürfen, zum Festgottesdienst und zur Einzelsegnung eingeladen. Musikalisch wurde die Messe vom Familienchor feierlich gestaltet.
In seiner Predigt ging Pfarrvikar Dieter Reitershahn von Mascha Kalékos Gedicht "Weil du nicht da bist" aus, das den Schmerz über die Abwesenheit eines geliebten Menschen in beeindruckenden Bildern ausspricht, und stellte diesem den Text der Lesung aus dem Hohen Lied der Liebe gegenüber, das von der Freude der Gemeinsamkeit spricht.

 

mehr: Paarsegnung - Feier der langjährigen Treue
Wein am Berg 2023

Wein am Berg

Gemeinsam mit dem Musikverein St. Magdalena veranstaltete die Pfarrgemeinde am 15. und 16. September 2023 am Dorfplatz und rund um die Kirche das diesjährige Weinfest mit erlesenen Produkten österreichischer Winzerinnen und Winzer. Geboten wurden auch ein Rahmenprogramm, Kulinarik und natürlich Musik.
Nicht zuletzt dank des schönen Wetters wurde das Fest zu einem vollen Erfolg. Die Plätze waren bis zum Ende bestens gefüllt.

Dem Organisationsteam und allen an der Veranstaltung Beteiligten gebührt ein großes Dankeschön!

mehr: Wein am Berg
  • zur ersten Seite
  • vorherige Seite
  • Seite 1
  • Seite 2
  • Seite 3
  • ...
  • Seite 9
  • Seite 10
  • Seite 11
  • ...
  • Seite 17
  • Seite 18
  • Seite 19
  • nächste Seite
  • zur letzten Seite

nach oben springen
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
Pfarrgemeinde Urfahr-St. Magdalena


Magdalenastraße 60
4040 Linz
Telefon: 0732/250201
Telefax: 0732/250201-2
pfarre.stmagdalena.linz@dioezese-linz.at
https://www.pfarremagdalena.at/

In dringenden Fällen, wie Krankensalbung oder Todesfall, können Sie von Montag bis Freitag von 9 bis 17 Uhr das Sekretariat der Pfarre Urfahr-St. Junia unter der Nummer 0732 / 93 16 89 anrufen.

Mit der Notrufnummer 142 erreichen Sie die Telefonseelsorge 24 Stunden am Tag gebührenfrei.

Unser Seelsorgeteam freut sich auf den Kontakt mit Ihnen! Deshalb sind auch Terminvereinbarungen außerhalb der Öffnungszeiten möglich.

 

 

 

 

Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Herrenstraße 19
4020 Linz
Ihr Kontakt zur
Diözese Linz
anmelden
nach oben springen