Am Freitag, 10.11.2023 machten sich einige Frauen der Gruppe "Das Dienstag Mosaik"
auf den Weg nach Ansfelden. Dort fand im ABC - Center ein Vortrag mit Martin Prein zum Thema: Letzte Hilfe Kurs - weil der Tod ein Thema ist statt.
Allein der berufliche Werdegang des Vortragenden ist bemerkenswert.
Martin Prein hat uns mit seiner charismatischen Art und manch lustiger Anekdote dieses heikle Thema näher gebracht. Wir wurden darin bestärkt, dass der Umgang mit Trauernden nicht viele schöne Worte braucht.
Als Auftaktveranstaltung der kfb St. Magdalena zeigten am Dienstag, 17. Oktober 2023, um 19.30 im Pfarrsaal St. Magdalena Helmut und Brigitte Gutenbrunner die schönsten Fotos ihrer Reise nach Neuseeland und zu den Fidschi-Inseln.
Der Reisebericht fand reges Interesse, sodass der Pfarrsaal gut gefüllt war.
Erntedank, das bedeutet nicht nur DANKE zu sagen für die Ernte auf Feldern und Gärten, sondern auch für erfolgreiches Arbeiten, für gelingende Beziehungen, für ausreichend und sauberes Wasser und vieles mehr, was unser Leben bereichert.
Das Fest begann um 9:00 Uhr mit der Segnung der Erntekrone und der Erntegaben am Ortsplatz. Darauf folgte der Festgottesdienst mit Kurat Friedrich Hintermüller in der Kirche, musikalisch gestaltet von der Musikkapelle St. Magdalena und dem Familienchor.
Den Abschluss bildete der Frühschoppen mit der Musikkapelle
St. Magdalena und ein erweitertes Pfarrcafe im und vor dem Pfarrheim.
Am Sonntag, 17. September waren um 9:00 Uhr alle Paare, die 2023 auf mehrere oder viele gemeinsame Jahre zurückblicken dürfen, zum Festgottesdienst und zur Einzelsegnung eingeladen. Musikalisch wurde die Messe vom Familienchor feierlich gestaltet.
In seiner Predigt ging Pfarrvikar Dieter Reitershahn von Mascha Kalékos Gedicht "Weil du nicht da bist" aus, das den Schmerz über die Abwesenheit eines geliebten Menschen in beeindruckenden Bildern ausspricht, und stellte diesem den Text der Lesung aus dem Hohen Lied der Liebe gegenüber, das von der Freude der Gemeinsamkeit spricht.
Gemeinsam mit dem Musikverein St. Magdalena veranstaltete die Pfarrgemeinde am 15. und 16. September 2023 am Dorfplatz und rund um die Kirche das diesjährige Weinfest mit erlesenen Produkten österreichischer Winzerinnen und Winzer. Geboten wurden auch ein Rahmenprogramm, Kulinarik und natürlich Musik.
Nicht zuletzt dank des schönen Wetters wurde das Fest zu einem vollen Erfolg. Die Plätze waren bis zum Ende bestens gefüllt.
Dem Organisationsteam und allen an der Veranstaltung Beteiligten gebührt ein großes Dankeschön!